top of page


Diagnostic – ein Märchenbuch für Hauskäufer
Mit viel Geseufze und Gestöhne machten die beiden Herren sich an ihre, selbstauferlegte Arbeit. Sie hätten es auch einfacher haben können, wollten wir ihnen doch, anhand der Pläne, kurz und knapp erklären dass wir nur ein einziges Zimmer zweckentfremdet hatten.
14. Nov.


Umzug in Frankreich
In wenigen Tagen ist es geschafft und nach einer verdienten Pause können wir damit beginnen, das umzusetzten, was seit vielen Wochen in unseren Köpfen herumspukt und wovon wir träumen.
1. Nov.


Hausverkauf: Ein Erfahrungsbericht zwischen Traumkäufern und Kaffeetouristen
Hausverkauf in Frankreich klingt nach klaren Abläufen, doch die Realität steckt voller Überraschungen. Zwischen ernsthaften Käufern, Insta-Accountempfehlungen, Übernachtungs-Anfragen und Rhabarberkuchen haben wir gelernt: Türen zu öffnen bedeutet auch, ein Stück seines Lebens preiszugeben.
1. Okt.


Warteschlaufe 2.0
Wir hängen wieder in einer Warteschlaufe. Vielleicht kennt ihr dieses Gefühl, als würde man bereitstehen, schon fast am Ziel, und doch hält einen etwas zurück. Es zerrt an den Nerven, macht unruhig, müde und manchmal auch ein wenig gereizt. Leser die uns schon länger begleiten, werden sich erinnern, dass wir uns schon einmal in einer ähnlichen Zwischenzeit befanden.
Seit knapp fünfeinhalb Monaten wissen wir bereits, dass wir unser Haus verkaufen werden und eine alte Ferme
3. Sept.


Ein Haus, das uns verändert hat
Manchmal sucht man einen Ort – und findet ein Leben.
Als wir Ende 2022 in der Haute-Saône ankamen, war das nicht der Plan. Wir suchten lediglich ein neues Zuhause, einen neuen Wirkungsort, nachdem der Papa von Joos alles verkauft hatte, unser damaliger Lebens- und Arbeitsort eingeschlossen. Ein paar Klicks im Internet später standen wir vor einem alten Herrenhaus mit über 600 m² Wohnfläche, mehr als 120 Jahre alt, früher das Zuhause des Direktors der Verrerie de La Rochèr
2. Juni


Ein Rückblick
Ziemlich genau zwei Jahre sind wir nun breits in Frankreich.
Wir fühlen uns wohl hier und sind immer wieder auf`s Neue inspiriert. Die Haute Saône hat, zumindest hier in der Gegend, etwas pittoreskes und wir lieben unsere kleinen Erkundungstouren.
Noch immer sind wir mit Renovationsarbeiten beschäftigt und werden es noch eine ganze Weile bleiben.
Wir fühlen uns wohl hier und sind immer wieder auf`s Neue inspiriert.
17. Dez. 2024


La Famille und ein Auge aus Glas
Bereits zum dritten mal haben wir unverhofft Besuch der ehemaligen Besitzerfamilie unseres Hauses bekommen. Im letzten Sommer standen drei Frauen mit ihren Fahrrädern vor unserem Tor und schauten in den Garten.
Eine davon erzählte uns, dass sie ganz oft ihre Ferien hier verbracht hatte und wir haben die drei eingeladen, sich das Haus anzusehen. Die Dame war sehr glücklich, denn viele der Zimmer in der oberen Etage hatte sie noch nie betreten dürfen und fand es grossartig ...
13. Aug. 2024


Vom Luxus ein Badezimmer zu besitzen
Was für andere normal ist, wird für uns ein grosser Luxus sein.
Dies ist alleine dem Umstand geschuldet, dass wir seit mittlerweile zehn Jahren keines besitzen, auf jeden Fall nicht so richtig und die Geschichte dazu, werde ich euch nun erzählen.
2014 haben wir ein altes Haus in mitten Bad Ragaz gekauft. Der Grund dafür war unsere bereits Jahre währende Wochenendbeziehung. Joos im Engadin und ich in der Innerschweiz. An den Wochenenden grosses Glück und unter der Woche Vermis
23. Mai 2024


Die Küche meiner Grosstante Frida seelig
Kennt ihr das Gefühl, wenn man in ein Haus, oder eben in eine Küche herein kommt und sich sofort zuhause fühlt?
Dieses sich wohlfühlen, dieses sich willkommen fühlen hat selten etwas mit perfekter Architektur zu tun, sondern viel mehr mit dem Charakter der Räume. Es hat auch zu tun mit Düften, mit Erinnerungen und mit Gefühlen.
Bei mir ist es ein Mix all dieser Dinge. Ging man bei meiner Grosstante über die Laube vor dem Haus um das Haus zu betreten, stand man direkt in i
18. Apr. 2024


Nichts als Staub
Update Frühstücks Küche.
Ja ja, wir sind noch nicht fertig damit. Es ist die bis dato grösste Baustelle hier und eigentlich nur, weil wir nicht auf Gipskarton stehen. Viel lieber ist uns, wenn man einen Teil der schönen Steinwände dahinter sehen kann.
Was werden wir froh sein, wenn der letzte Putz von den Wänden geschlagen und der letzte Stein gesäubert ist.
Bis dahin sind es noch ein paar Tage und dann kann der Aufbau beginnen.
26. Feb. 2024


Klotzen nicht Kleckern
Gartenplanung ist etwas für Fortgeschrittene habe ich langsam das Gefühl.
Räume planen, sich das Ergebnis bildlich vorstellen und der Weg dahin macht uns im Allgemeinen keine Probleme. Dies hat jedoch herzlich wenig mit der Planung eines Gartens zu tun und ich tue mich sehr schwer.
Erst habe ich gedacht, die Schwierigkeiten kommen daher, dass der Garten bereits eine gewisse Struktur hat. Es gibt einen kleine Wald, es gibt Sträucher, Büsche, Hecken, Gebäude und Mauern.
15. Jan. 2024


Ein Schuss in den Ofen
Hatte ich schon erwähnt, dass wir einen Ofen für unsere Frühstücksküche bestellt hatten?
Wir hatten Diskussionen im Herbst darüber, welches der Richtige Ofen für unsere Bedürfnisse sei.
Ich war für den Westbo Standard aus Schweden. Ein kleiner Ofen der auf Füssen stehend oder zum einbauen geliefert wird. Das kleine Ding wiegt 135 Kilo und ist aus wirklich dickem Gusseisen gefertigt, weswegen der Ofen eine extrem gute Speicherkapazität hat.
15. Jan. 2024


Bonjour tout le monde
Lange ist es her, seit unserem letzten Eintrag.
Dies ist der vielen Arbeit geschuldet und eigentlich hätte ich auch heute ganz viel anderes zu tun, aber wir warten auf die für heute angekündigte Post.
Nun sitze ich also hier, den Laptop auf meinen Knien balancierend, mit gutem Blick auf unser Einfahrtstor, in der Hoffnung, dass DPD sich bald blicken lässt.
Ihr denkt jetzt der klingelt eh... nein tut er nicht.
21. Nov. 2023


Der Gärtner ist immer der Mörder
Natürlich nicht. Aber in Kriminalromanen und - Filmen aus der Zeit von Agatha Christie und Edgar Wallace ist es zumindest so.
Ich stelle mir seit jeher Gärtner als glückliche Menschen vor. Sie arbeiten mit der Natur und mit den Jahreszeiten, sehen Dinge wachsen und, sofern sie sich darauf einlassen, lernen durch jahrelange Beobachtung die Natur sicher besser kennen als unsereins.
Nun bin ich seit zwei Wochen den lieben langen Tag damit beschäftigt Brombeerranken zu schnei
5. Sept. 2023


Zut alors!
Wisst ihr was es bedeutet, wenn Joos an Sonntagen auf einmal mit dem Messband durch unser Haus läuft?
Vor sich hin brummelnd? Mit gerunzelter Stirn und einem leicht irren Blick? Nein?
Da wir die Umbau- und Renovationsarbeiten bis dato im Alleingang bewältigen, sind wir frei in unseren Köpfen.
Es gibt keine sakrosankten Pläne die wir einhalten müssen.
Es gibt Entwürfe auf Papier und Vorstellungen wie die Räume schlussendlich aussehen werden, aber wir folgen keinen starren M
11. Aug. 2023


La chambre N°1 est prête
Wir geben es zu, es hat ein wenig gedauert und ja, wir gingen eigentlich davon aus, viel früher starten zu können.
Es ist nicht so, dass wir gemütlich unterwegs sind, im Gegenteil, aber unser Anspruch hat sich verändert.
Dies hat sicher mit den Räumlichkeiten unseres Hauses zu tun. Wir möchten keine Kompromisse, wir wollen alles richtig machen und wir sind zu zweit.
Bei unseren früheren Umbauten war unser Anspruch noch ein anderer. Wir waren die Weltmeister im Upcycling.
21. Juli 2023


Meilenstein
Heute ist der 5. September 2022 und wir haben unterschrieben!
Diesen Satz wollten wir am 5. September veröffentlichen, aber es kam anders.
Die Geschichte ist irgendwie der Brüller und setzte unserer Odisee der letzten zwei Jahre die Krone auf.
Wir machten uns an jenem 5. September in freudiger Erwartung auf die, aus dem Engadin kommend, doch etwas längere Reise, um unseren Termin bei Monsieur Notar wahrzunehmen.
Bevor wir das Haus betraten, wurde uns eröffnet, dass man gespa
20. Okt. 2022


Gewichtige Entscheidung
Da standen wir nun also im Eingang dieses grossen Hauses, dass wir soeben besichtigt hatten und fragten uns gegenseitig, ob es das Richtige für uns wäre. Die Antwort von uns beiden war identisch. Es ist perfekt.
Und so marschierten wir nach draussen und eröffneten dem Besitzer und der Maklerin, dass wir einen Vorvertrag abschliessen möchten. Die Gesichter der beiden waren göttlich.
Seither sind 12 Wochen vergangen. Vieles haben wir bereits in die nötigen Wege geleitet ...
28. Aug. 2022


1. Besuch in La-Rochère
Unser Termin für die Besichtigung wurde auf Dienstag nach Pfingsten gesetzt.
In den acht Tagen bis dahin waren wir beide restlos überzeugt, unser neues Zuhause gefunden zu haben.
Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass sich das etwas durchgeknallt anhört. Aber genau so waren unsere Empfindungen.
Am 7. Juni früh morgens ging unsere Reise los. Aus dem Engadin kommend, hatten wir bis Basel bereits dreieinhalb Stunden Fahrt hinter uns, als wir über die Grenze fuhren.
17. Aug. 2022


Die Suche
Der Standort war für uns nicht so wesentlich, denn wir sind überzeugt, wenn das Produkt und das Angebot stimmen, kommen unsere zukünftigen Gäste genauso, wie sie auch in die Wohnwerkstatt gekommen sind.
Alte Substanz war uns wichtig und viel Platz rundherum. Es zog uns mehr in Richtung Natur, als irgendwo in ein Dorf oder gar in stadtnähe.
Ich verbrachte Stunden damit das Internet nach möglichen Objekten abzusuchen.
Unser Anspruch ein Haus zu finden, in dem es original alte
8. Aug. 2022
bottom of page