top of page


Umzug in Frankreich und die Reise nach nebenan
Schachteln packen, Kisten schleppen, Möbel tragen, aussortieren, entsorgen und entscheiden, was bleibt und was mitkommt.
19. Okt.


Madame Postière
Es gibt sie in fast jedem französischen Dorf, die kleinen, unscheinbaren Postämter, die man beim ersten Vorbeigehen fast übersehen...
17. Sept.


Wenn der Wald Geschichten erzählt
Wenn man am Waldrand lebt, verändert sich das Hören. Die Stille ist nicht still, sie ist durchzogen von Stimmen, die wir in den ersten...
10. Sept.


Eine Hommage an Stefan Eicher und wie ich meinen musikalischen Kompass in der Haute-Saône wiederfand
Herr Eicher begleitet mich schon fast mein ganzes Erwachsenenleben – ohne es zu ahnen. Mein erstes Mal mit ihm, damals in Engelberg, hinten beim Tal Museum, dort, wo ums Eck schon das Kloster sichtbar wird. Ich weiss nicht mehr genau, wie der Ort hiess – "Brunni", "Sonne"... egal. Es war ein wunderschönes Konzert, seine Stimme unverwechselbar, seine Präsenz stark.
Aber – und das klingt fast banal – ich hielt es nicht lange aus.
25. Aug.


Unsere erste Begegnung mit einer Sau
Der Herbst in der Haute-Saône bringt nicht nur goldenes Licht, den Geruch von feuchtem Waldboden und eine Farbenpracht in Form von Herbstlaub. Er bringt auch die Jagdsaison. Letzen Herbst stellte Joos, mein Mann, einem Jäger eine jener Fragen, die nur er stellen kann: "Ob man wohl eine Wildsau direkt bei den Jägern kaufen könne?"
Der Jäger seines Vertrauens – der überaus sympathische Danny aus La Rochère – nickte und meinte: "Mais oui, bien sûr."
20. Aug.


La Rochelle, ein Schloss das mit Wärme empfängt
Es gibt Wege, die nicht nur von einem Ort zum anderen führen, sondern in eine andere Stimmung, in eine andere Zeit.
Der Weg nach La Rochelle, nicht das grosse, laute LA Rochelle an der Atlantikküste, sondern das stille, beinahe geheime La Rochelle in der Haute-Saône, ist einer davon. Wer sich ihm von Süden nähert, wird verstehen, warum dieser Ort mich seit jeher verzaubert. Die Strasse windet sich in sanften Bögen durch ein schmales, grünes Tal. Hier gibt es, im besten Sinn
13. Aug.


Im Rhytmus der Langsamkeit, eine Liebeserklärung an die stille Schönheit der Haute-Saône
Es gibt Orte, die sich nicht aufdrängen. Orte, die keinen Lärm machen, keine Kulissen für Selfies sind und keine Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinn. Orte, die stattdessen flüstern – vom Gestern, vom Jetzt und von der stillen Freude, einfach zu sein. Einer dieser Orte ist die Haute-Saône. Wir leben hier in einem Landstrich, der auf keiner To-do-Liste steht und doch das Herz berührt, wenn man sich auf ihn einlässt.
21. Juli


Essen wie Gott in Frankreich
Wir müssen gestehen, dass wir nicht oft in ein Restaurant einkehren seit wir in Frankreich sind.
Wobei wir auch in den letzten drei Jahren in der Schweiz kaum je zum essen auswärts waren.
Wenn wir wenig Gäste in unserem eigenen Restaurant hatten und alle gut versorgt und zufrieden waren, haben wir uns gerne in der grossen Wohnwerkstatt mit einem Glas Wein und unserem Abendessen an einen Tisch gesetzt.
Dies fühlte sich an wie Ausgang, nur schöner.
26. Sept. 2024


Une vie privilégiée
Wir führen ein privilegiertes Leben. So kommt es uns zumindest vor.
Wir arbeiten viel. Eigentlich arbeiten wir ständig. Dies ist mit dem grossen Haus, den Renovations Arbeiten und dem riesigen Garten gar nicht anders möglich.
Die letzten zwei Frühjahre hatten wir viel Regen und wir haben noch keine Ahnung, ob es auch anders sein kann.
Wir arbeiten viel. Eigentlich arbeiten wir ständig. Dies ist mit...
10. Sept. 2024


Remorque et Déchetterie
Hier in Frankreich hat jeder einen.
So wie in Amerika jeder ein Waffe hat, oder zumindest eine haben könnte, wenn er denn wollte, hat hier jeder einen Remorque.
Wir haben relativ schnell gemerkt, dass es von grossem Vorteil ist, einen zu haben, denn wer keinen hat ist aufgeschmissen.
Gestern hatten wir einen wunderbaren Abend hier. Unsere Gäste kamen zum Abendessen und hatten ihren Remorque mit dabei, was wir sehr lustig fanden.
13. Apr. 2024


Der Frühling ist da
Wir hatten einen guten Winter. Aber irgendwie ist es nicht so unsere Jahreszeit.
Joos mag Schnee nicht einmal mehr ansehen und ich, die ich den Winter eigentlich immer geliebt habe, bin so unendlich froh, den langen Wintern des Engadins entkommen zu sein.
Hier ist es irgendwie anders. Kaum ist er da, freut man sich bereits auf Weihnachten und wenn die Festtage vorbei sind, geht es nicht mehr lange bis es wieder wärmer wird.
25. März 2024


Weihnachtsmarkt & Hausmesse 2024
Wir sind gerade dabei uns Gedanken über unsere Zukunft zu machen. Nicht dass uns langweilig wäre, ganz im Gegenteil.
Aber nach etwas über einem Jahr in Frankreich, können wir unser Leben und unsere Möglichkeiten hier besser einschätzen. Und so planen wir bereits für dieses Jahr unseren ersten Weihnachtsmarkt in La Rochère.
Für die Zukunft hoffen wir, dass dieser Markt nicht nur von uns organisiert wird, sondern von ganz La Rochère. Aber so etwas braucht Zeit und Vorbereit
21. März 2024
Der Lieblings Einkausladen meines Mannes
In Vauvillers gibt es einen Tante Emma Laden für Handwerker.
So etwas haben wir noch nie gesehen und Joos ist komplett im Glück. Noch immer. Obwohl wir ja nun schon etwas mehr als ein Jahr hier sind.
In besagtem Laden gibt es Malerzubehör, Farben (und zwar in super Qualität), jegliche Arten von Schrauben, Muttern, Nägel, Gewinde, Zisternen, LED-Lampen, Profile usw. Alles was man sich so vorstellen kann und wovon ein Handwerker träumt, gibt es in diesem Laden zu kaufen.
16. Jan. 2024


Bonne année!
Wir wünschen all unseren Lesern ein spannendes, glückliches und wunderbares neues Jahr.
Jedes Jahr auf`s Neue, freue ich mich auf Weihnachten. Dies hat nicht einmal so viel mit dem Fest an sich zu tun, als viel mehr mit den Vorbereitungen darauf.
Winterliche Dekorationen, Christstollen backen, Geschenke einpacken, Karten schreiben, der Duft von Nelken die man in Orangen steckt, Weihnachtsschmuck heraus suchen.
4. Jan. 2024


Sonnige Tage
Seit Tagen ist es sonnig und sehr warm hier.
Die zwei kleinen Gewitter haben wir dankbar angenommen, da unser Brunnen wieder gut gefüllt ist mit Giesswasser für den Garten.
Unterdessen hat sich eine für uns gute Rutine in unsere Tage geschlichen.
Nach einem Kaffee am Morgen starten wir mit den anliegenden Arbeiten, essen wenn wir Hunger haben und ziehen unseren Arbeitstag durch, ohne lange Pause bis ca. 17 Uhr.
7. Juni 2023


Zuhause
Eineinhalb Monate sind wir nun bereits hier in Frankreich.
Vieles ist noch fremd... natürlich. Unser Leben hat ein neues Tempo, es entstehen neue Rituale und neue Strukturen.
Da wir hauptsächlich damit beschäftigt sind, die jeweiligen Zimmer welche wir als Gästezimmer benutzen wollen zu renovieren, bewegen wir uns hauptsächlich in unserem Haus. Viele Menschen sehen wir so nicht. Noch ist es also ein ziemlich ruhiges Leben.
Nach all den Turbulenzen der letzten zwei Jahre
26. Jan. 2023
bottom of page