Gewichtige Entscheidung
- Arlette Pinggera

- 28. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Da standen wir nun also im Eingang dieses grossen Hauses, dass wir soeben besichtigt hatten und fragten uns gegenseitig, ob es das Richtige für uns wäre. Die Antwort von uns beiden war identisch. Es ist perfekt.

Und so marschierten wir nach draussen und eröffneten dem Besitzer und der Maklerin, dass wir einen Vorvertrag abschliessen möchten. Die Gesichter der beiden waren göttlich.
Seither sind 12 Wochen vergangen. Vieles haben wir bereits in die nötigen Wege geleitet, vieles bleibt noch zu tun.
Für mich ist es nicht das erste Mal, dass ich von irgendwo wegziehe. Es ist jedoch etwas komplett anderes, wenn man das Land verlässt und in ein anderes zieht. Es ist, zumindest für mich, ein sehr bewusstes Abschied nehmen.
Abschied nehmen von lieb gewonnenen Menschen, denn man wird sich nicht mehr zufällig über den Weg laufen oder spontan auf ein Gläschen treffen können. Abschied nehmen von der prächtigen Natur in der Bergwelt des schönen Engadins.
Wie es für Joos ist kann ich nur erahnen, denn er ist hier geboren und aufgewachsen.
Er hat sein bisheriges Leben hier oben, in diesem zauberhaften Hochtal, verbracht. Er wird mit mir noch nicht einmal Romanisch sprechen können.
Aber es ist sicht- und spürbar wie sehr er sich freut auf unser neues Zuhause und auf unsere neue Heimat.
Ganz besonders freut er sich darauf, nicht mehr Schnee schippen zu müssen. Er hat die Nase voll von diesen nicht enden wollenden Wintern. Ganz im Gegenteil zu mir. Bei mir steht Schnee auf meiner "werde ich vermissen Liste".
Und so verbleiben uns noch 16 Wochen.
16 Wochen um Freunde zu umarmen. 16 Wochen um zusammen mit unseren Gästen die Wohnwerkstatt zu geniessen. 16 Wochen um unser Leben in neue Bahnen zu lenken.
À bientôt




Kommentare